2025
21. April
Wien, Heldenplatz 18:30
Konzert "Ensemble der Rahmi Oruc Tekke"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2024
7. Dezember
Lido di Staranzano, vicino à Trieste, ore 20:00
Concerto "Ensemble der Rahmi Oruc Tekke"
26. Mai
Fest der Religiösen Minderheiten
16:30 Konzert mit Gernot Galib Stanfel und dem Ensemble der Rahmi Oruc Tekke
im Arkadenhof der Universität Wien https://www.oekumenischer-jugendrat.at/fest/
18. April
Ein Abend mit Rumi - Plattform "Christen und Muslime"
Festsaal der IGGÖ Österreich
Konzert der Rahmi Oruc Tekke mit Lesung von
Carla Amina Baghajati, Zeynep Elibol und Gernot Galib Stanfel
2023
25. Oktober
19:15 Konzert mit Gernot Galib Stanfel und dem "Ensemble der Rahmi Oruc Tekke"
in der Buchhandlung Analog, Otto-Bauer- Gasse 6/1, 1060 Wien
6. - 8. Oktober
Gemeinschaftsausstellung im Gemeindezentrum Tullnerbach anlässlich der Tullnerbacher Kreativtage
8. Oktober:
15:00 „Zum Tee beim Derwisch“ – Musik der Mystiker:
Ensemble der Rahmi Oruc Tekke (Leitung: Gernot Galib Stanfel) und Mireille Perreaux (Gast/Tanz)
Organisation: Lukas Haselböck
2022
15.10. NÖ Tage der offenen Ateliers, Ausstellung in Pressbaum von 14.00-18.00 Uhr
16.09.-18.09. Ausstellung und Konzert mit Gernot Galib Stanfel anlässlich der Gruppenausstellung des
Festival Kreatives Tullnerbach im Gemeindezentrum Tullnerbach, Hauptstraße 47
27.05. Artikel in der italienischen Zeitung Morasha über meinen Besuch in Rom
05.04. Artikel im türkischen Haberjournal über meinen Mann Galib und mich
04.04. Video und Artikel über meinen Mann Galib und mich, türkische Nachrichtenagentur
04.04. Konzert zur Vernissage der Ausstellung "Religiöse Vielfalt an den Schulen Wiens der Zwischenkriegszeit" an der KPH Wien, Stephansplatz
20.01. Artikel in den Salzburger Nachrichten 15.01. Artikel von Mirjam Zadoff in der Presse
11.01. Gespräch in Radstadt mit Philippe Sands, moderiert von Mirjam Zadoff vom NS-Dokumentationszentrum München mit Friderica Wächter-Stanfel. Deutsche Lesung: Peter Arp
10.01. Gespräch in St. Johann in Tirol mit Philippe Sands, moderiert von Mirjam Zadoff vom NS-Dokumentationszentrum München mit Friderica Wächter-Stanfel. Deutsche Lesung: Peter Arp
2021
16.11. Artikel in der Israelischen Boulevardzeitung Israel Hayom
11.11. Leopold-Ungar Preis für Clara Akinyosoye für den Beitrag "Die Last einer NS-Täterfamilie"
12.10. Buchbesprechung "The Ratline" mit Philippe Sands und Awi Blumenfeld, moderiert von Gernot Galib Stanfel
16. und 17.10. Ausstellung in Pressbaum, Tage der offenen Ateliers
04.03. Interview für das Österreichische Magazin News
2019
09.11. Einzelausstellung Nürnberg, Galerie Mouzaoui "Things, Animals and People"
16.03. Artikel im Türkischen Nachrichtendienst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen