
Blog von Friderica Magdalena "von" Wächter, österreichisch-neuseeländische Künstlerin mit schwedischen Wurzeln, geboren in Neuseeland, aufgewachsen in Italien, Österreich und Schweden, derzeit in Österreich lebend. Was als online-Zeichentagebuch begann, entwickelte sich daneben auch zur Dokumentation des Weges in ihre familiäre Vergangenheit und zur spirituellen Reise in sich selbst.
Freitag, 20. Oktober 2023
Konzert mit Gernot Galib Stanfel mit dem Ensemble der Rahmi Oruc Tekke am 25. Oktober um 19.15 in der Buchhandlung analog
Samstag, 14. Oktober 2023
Rückblick auf meine Ausstellung und unser Konzert "Zum Tee beim Derwisch" anlässlich der Tullnerbacher Kreativtage
Dienstag, 26. September 2023
Eklat in Kanada nach standing Ovations für SS-Mann aus der SS-Division die mein Großvater geschaffen hat
Mein Großvater Otto Wächter, wie er als Nazi-Gouverneur von Lemberg die 14. Waffen SS Division ins Leben ruft, die zahlreiche Kriegsverbrechen begangen hat. Bis heute hat das Auswirkungen, siehe Artikel zu Selensky in Kanada.
Verantwortung hört oft nicht mit dem Ende unseres Lebens auf und unsere Taten können auch Generationen nach uns beeinflussen.
Mittwoch, 30. August 2023
6. - 8. Oktober: Gemeinschaftsausstellung in Tullnerbach
Tullnerbacher Kreativtage: Ausstellung im Gemeindezentrum Tullnerbach
8. Oktober:
Sonntag, 12. März 2023
"Der lange Weg zum Anschluss"
Vor 85 Jahren standen meine Großeltern euphorisch am Balkon des Heldenplatzes neben Adolf Hitler. Diese Zeit und die Jahre zuvor prägen Österreich viel mehr als es vielen lieb ist und sie es wahrhaben wollen.
Aus diesem Anlass wurde gestern die Doku "Der lange Weg zum Anschluss" auf ORF 3 gezeigt, in der ich am Schluss vorkomme.
Sie wird am 16. Und 17. März wiederholt auf 3sat gesendet (22:55 und 14:35).
https://www.3sat.de/dokumentation/geschichte/der-lange-weg-zum-anschluss-106.html
Ich finde es gut, diese Geschichte mit den Wurzeln aus der Monarchie her zu erzählen, was in 45 Minuten nicht einfach ist, wobei man auch nicht vergessen darf, dass Antisemitismus eine wesentlichere Rolle gespielt hat, als in dem Film zu sehen ist.
Samstag, 10. Dezember 2022
Samstag, 3. Dezember 2022
Es hatte einen Sturm im Hafen von Rhodos gegeben, weshalb die gesamte Besatzung das Schiff verlassen hatte.
Nur Jacqueline war geblieben, sie saß am Tisch der Kombüse, im Dämmerlicht einer Glühbirne und starrte ins Leere.
In diesem Moment betrat Horst Arthur Wächter, Kapitän der benachbarten "Regentag" und ehemaligen Sekretär von Friedensreich Hundertwasser, den Raum. Er hatte für den berühmten Maler dieses kleine Segelschiff organisiert, sich an dessen Umbau beteiligt und war auf der Suche nach einer Mannschaft um mit der "Regentag" nach Neuseeland zu segeln.
Sonntag, 13. November 2022
Am anderen Ende der Welt gibt es eine Bucht, dort bin ich geboren. Sie heisst Bay of Islands.
Jacqueline Marie Ollén kam wie die restliche Besatzung und die Touristen an Bord aus Schweden. Für sie war die Arbeit auf diesem Schiff, das unter anderem als Filmkulisse für Pippi Langstrumpf gedient hatte, eine gute Gelegenheit Geld zu verdienen um ihr Studium an der Stockholmer Sozialakademie fortzuführen.
Der Dreimaster "Meta af Byxelkrok" diente einigen Filmen als Kulisse, sie stellte unter anderem das Piratenschiff Hoppetossa von Pippi Langstrumps Vater Ephraim dar.
Samstag, 8. Oktober 2022
Friderica Magdalena "von" Wächter - Tag des offenen Ateliers am 15. Oktober 2022 von 10:00 bis 20:00
www.magdalenavonwaechter.com
Dienstag, 27. September 2022
"We share the same sky" a book by Rachael Cerrotti



